
Über mich
Mein Name ist Christiane Zeibig.
Ich bin im wunderschönen Oberbayern, Schloßberg bei Stephanskirchen, geboren.
Ich bin bei Straubing in Niederbayern mit 6 Geschwistern aufgewachsen.
Ich habe einen liebevollen Partner und eine erwachsene Tochter, die fest im Leben steht.
Ich besitze den Führerschein der Klasse 3 und fahre einen eigenen PKW.
Ich habe eine Zertifizierung zur Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell.
Ich bin Mitglied bei der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Ich habe einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs besucht (2024).
Ich habe zwei Berufsausbildungen abgeschlossen: staatlich geprüfte Hauswirtschafterin im städtischen Bereich und gelernte Bürokauffrau.
Ich konnte in verschiedenen Branchen arbeiten und viel Berufs- und Lebenserfahrung sammeln.
Nun habe ich mein Einzelunternehmen zur Senioren-Assistenz am 01.06.2024 gegründet.

Meine Kernfähigkeiten:
Gerne arbeite ich mit Menschen und bringe dabei Empathie, Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit. Ich bin empathisch, einfühlsam, freundlich und interessiert. Außerdem bin ich absolut zuverlässig und aufmerksam. Humorvoll und kreativ zu sein gehört ebenso zu meinen Eigenschaften wie Respekt und Verständnis. Die Einhaltung der Verschwiegenheitspflicht ist für mich selbstverständlich. Dank meiner guten Wahrnehmung und meines positiven Einstellungsvermögens kann ich gut zuhören und auf die Bedürfnisse anderer Menschen eingehen. All diese Fähigkeiten sind essenziell, um den Beruf der Senioren-Assistenz optimal ausüben zu können.

Warum ich?
Was macht meine Arbeit so wertvoll?
Ich bin Ihre persönliche Assistenz. Es gibt keine wechselnden Gesichter, da ich Einzelunternehmerin bin.
Ich bin dadurch Ihre alleinige Ansprechpartnerin.
Es kann Vertrauen aufgebaut werden und ist entspannter und schöner, von einer vertrauten Person begleitet zu werden.
Ich möchte, dass Sie an Lebensqualität gewinnen, indem ich Ihnen Gesellschaft leiste.
Ihnen bei Ihrer Lebensgestaltung behilflich an Ihrer Seite bin.
Sie motiviere mit Freude und Bewegung am sozialen Leben teilzunehmen.
Es gibt noch so vieles, das auch noch im Alter mit viel Freude gestaltet werden kann.
Sei es nur ein nettes Gespräch, gemeinsame Spaziergänge, Gesellschaftsspiele spielen, zusammen einen Kaffee trinken und einen guten Kuchen dazu essen, im Café oder im eigenen Zuhause.
Beim Ansehen von Fotoalben in Erinnerungen verweilen.
Eine nette Unterhaltung führen, dabei Zuwendung erfahren.
Organisieren von Terminen und Begleiten, wie Arztbesuche, Handwerker, schöne Ausflüge, Besuche zu Verwandten und Freunden.
Um nur einige Dinge zu nennen.
Mit all dem kann die Lebensfreude und -qualität gesteigert werden.
Oftmals fehlt es den Angehörigen an Zeit.
Oder es fehlt die Gesellschaft eines Menschen, der all dies mit Ihnen umsetzt und begleitet.
Welche Eigenschaften bringe ich mit?
- Ich bringe Kompetenz mit – gebe Ihnen Sicherheit.
- Ich bringe eine herzliche, freundliche und offene Art mit, Sie haben die Möglichkeit, sich zu öffnen – das führt zum Wohlbefinden.
- Ich bringe Empathie mit – kann Sie da abholen, wo Sie gerade im Leben stehen.
- Ich bringe Verschwiegenheit mit – Sie können mir Vertrauen entgegenbringen.
- Ich achte auf Signale – möchte Sie nicht überfordern.
- Ich bringe meinem Gegenüber Respekt entgegen – Sie können sich respektiert fühlen.
- Ich bin verständnisvoll, kann zuhören und auf Ihre Bedürfnisse eingehen – Sie können sich verstanden fühlen.
- Ich bin aufmerksam und habe Freude daran, Menschen mit Wertschätzung zu begegnen – Sie können sich leichter mitteilen und sich wertvoll fühlen.